Nina Ernst

Nina Ernst

Member for 1 decade •
"Sanft, warm, angenehm, frisch, variabel, sehr gute Gesangsstimme"

Sanft, warm, angenehm, frisch, variabel, witzig, sehr gute Gesangsstimme!

 Training

2007 Ionian University Corfu, Summer Jazz Academy
2001 Coaching Company Berlin
1998/2001 Schule für Schauspiel Hamburg (Abschluss)
1996/97 Stage School of Music, Dance and Drama, Hamburg

Nominierungen / Auszeichnungen:

2023 Nominierung zum Deutschen Hörbuchpreis für das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Der Audio Verlag / Hessischer Rundfunk)
2022 Robert Geisendörfer Preis für Regisseur Andreas Weiser und das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Hessischer Rundfunk)
2021 Nominierung zum Deutschen Hörspielpreis der ARD für das Hörspiel „Briefe aus der Hölle“ (Produktion: Hessischer Rundfunk)
2020 MDR Kinderhörspielpreis u. Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe für das Hörspiel „Wir nannten ihn Tüte“ (Produktion: Deutschlandfunk Kultur)

 Experience

Hörspiele / Hörbücher

2022 „Herr Müller und Frau Meier“ (Hörspiel/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: Frau Müller
2022 „Muta, Fata, Kint“ (Hörspiel/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: Frau Brückner
2021 „Briefe aus der Hölle“ (Hörspiel/ hr2 Kultur/ Der Audio Verlag) Regie: Andreas Weiser Rolle: Sprecherin
2021 „Lust am Malen - 21 Bilder erzählen ihre Geschichte“ (Hörbuch/ CD) Regie: Andreas Weiser Rolle: Erzählerin
2020 „Reiselust. Eine reisebiografische Erzählung in 21 Bildern“ (Hörbuch/ CD) Regie: Andreas Weiser Rolle: Erzählerin
2020 „Voices of God“ (Hörspiel/ RBB Kultur) Regie: Andreas Weiser Rolle: Erzählerin/ Chor
2019 „Wir nannten ihn Tüte“ (Hörspiel/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: Polizistin Gisela Hotz
2013 „Staatsnah geht die Moderne stiften“ (Hörspiel) Regie: Hartmut Lühr Rolle: Jessica Holpert-Mang
2011 „Alina Fox - Teil 2“ (Hörspiel/ Megaphon) Regie: Oliver Wenzlaff Rolle: Nymphe
2008 „Vom Versuch die Götter milde zu stimmen“ (Hörspiel/ WDR) Regie: A.Weiser/ M. Rodach Rolle: Frau
2007 „Wildnis“ (Hörspiel/ Deutschlandradio Kultur) Regie: Andreas Weiser Rollen: div.
2007 „Tod einer roten Heldin“ (Hörspiel/ Deutschlandradio Kultur) Regie: Sven Stricker Rolle: Ruru
2007 „Abgesang auf Leo G.“ (Hörspiel) Regie: Hartmut Lühr Rolle: Ex-Freundin
2006 „Das Geheimnis des Cagliostro“ (Hörspiel/ der Hörverlag) Regie: Sven Stricker Rolle: Lorenza
2006 „Furchtsam, auch die Engel“ (Hörspiel/ WDR 3) Regie: Mona Winter Rollen: diverse
2006 „Reisen ins Ungewisse“ (Hörspiel/ WDR 3) Regie: Otto Hagedorn, Walter Liedke Rollen: diverse
2006 „Ein Mann muß tun, was ein Mann tun muss“ (Hörspiel/ ORF) Regie: Andreas Weiser
2005 „Die Suche“ (Hörspiel/ WDR 3) Regie: Andreas Weiser Rollen: diverse
2005 „Kitsch as Kitsch can“ (Hörspiel/ WDR 3) Regie: Andreas Weiser Rolle: Erzählerin
2003 „Die Erfolgs-Story über Yvonne Catterfeld“ (Hörbuch/ Warner Music) Rolle: Erzählerin
2002 „Murkl und Urkl“ (Hörspiel) Regie: Jan Harloff Rollen: Miranda, Peking Ente, Mädchen
2002 „Fünf Freunde (46)“ (Hörspiel/ Europa) Regie: Heikedine Körting Rolle: Mrs. Beasley
2001 „Die Welle“ (Hörspiel/ Ravensburger) Regie: Sven Stricker Rolle: Janet

Radiofeature / Podcasts / Audioguides

2023 „Keine Peanuts! Wie Linse, Bohne und Erbse unser Klima schützen können“ (Feature/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Anke Beims Rolle: Sprecherin
2023 „Opportunismus und Resignation - Die Märzgefallenen 1933“ (Feature/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Gerald Michel Rolle: Zitatorin
2023 „Gebt mir einen Talk, keine Blumen“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2023 „Neurodivergenz“ (Feature/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Gerald Michel Rolle: Overvoice Sprecherin
2023 „Keine Haie! - Raubfisch im Ausverkauf“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2022 „Richard Wagner und Karl Marx“ (Feature/ Deutschlandfunk u. Deutschlandfunk Kultur) Regie: Heike Tauch Rolle: Sprecherin
2022 „Ich werde schwanger, wann ich will“ (Feature/ RBB Kultur) Regie: Heike Tauch Rolle: Sprecherin
2022 „Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne“ (Museum Barberini / Voss Tonwerkstatt) Regie: Bernhard Voss Rollen: div.
2021 „Deep Science“ (Feature/ Deutschlandfunk u. Deutschlandfunk Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: OV Sprecherin
2021 „The Big Ponder“ (Podcast/ Goethe Institut u. RBB Kultur) Regie: Jenny Marrenbach Rolle: Over Voice Phyllis Jeffers-Coly
2020 „Unsere fremden Grenzen“ (Feature/ RBB Kultur) Regie: Heike Tauch Rolle: Sprecherin
2020 „Man sieht es doch! - Was sieht man?!“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2020 „Neue Musik - Instant Composing“ (Musikfeature/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Beate Becker Rolle: Erzählerin
2018 „Donald Duck, Onkel Vernon und Tante Lisbeth - Tanten und Onkel im Leben und in der Kinderliteratur“ (Feature/ Deutschlandfunk Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: Sprecherin
2018 „Auch Code hat eine Vergangenheit - warum wir historisches Wissen über Programmiersprachen brauchen“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Frank Merfort Rolle: Zitatorin
2017 „Der beste Weg ins Leben? - Geburtsmedizin braucht neue Antworten“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2016 „Double Irish with a Dutch Sandwich“ (Feature/ Deutschlandradio Kultur) Regie: Beate Ziegs Rolle: Sprecherin
2016 „Wer nicht zahlt, trinkt nicht“ (Feature/ Deutschlandradio) Regie: Andreas Weiser Rolle: Übersetzerin
2016 „Futurea Wittenberg“ (Hörspiel) Regie: Friederike Wigger Rolle: Elisabeth Blume
2016 „Unsere kleine Welt - über beschränktes Denken“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2016 „Sex sells - Wie weibliche Unlust zur Krankheit wurde“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2015 „Willkommen in der Gegenwart - Frauen und Migranten retten das Theater“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Overvoice
2015 „Kinder der Freiheit“ (Feature/ Kulturradio RBB) Regie: Friederike Wigger Rollen: Veronika, Petia
2015 „Kakadu - verliebt, verlobt, verheiratet“ (Deutschlandradio Kultur) Regie: Friederike Wigger Rolle: Schauspielerin
2015 „Summ, summ, summ - Wieviel Pestizid vertragen Bienen?" (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2014 „Die Spur der 40 000 – Wie Gerüchte und Klatsch funktionieren“ (Feature/ Deutschlandradio) Regie: Friederike Wigger Rolle: Sprecherin 2
2014 „Am Sonntagmorgen“ (Feature/ Deutschlandradio/Deutsche Welle) Regie: Friederike Wigger Rolle: OV-Sprecherin
2014 „ Ein Leben vor dem Tod - Palliativmedizin verändert sich“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2014 „Ein Herz und eine Lunge - Organe aus der Manufaktur“ (Feature/ Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2014 „Die unverstandene Erschöpfung - Leben mit chronischer Müdigkeit“ (Feature/Deutschlandfunk) Regie: Friederike Wigger Rolle: Übersetzerin
2013 „Heimat - über die Schwierigkeiten, ein neuer Deutscher zu sein“ (Feature/ Deutschlandradio Kultur) Regie: Andreas Weiser Rolle: Sängerin

Synchron / Voice Over / Games

2018 „Lehman. Gier frisst Herz“ (Synchron/ Cine Sound Studio GmbH) Regie: Raymond Ley
2018 „Aldi - Eine deutsche Geschichte“ (Synchron/ Cine Sound Studio GmbH) Regie: Raymond Ley
2018 „Farmers Dynasty DE“ (Game/ Toneworx GmbH) Regie: Antje Roosch
2018 „Tatort - Robuste Roswita“ (Synchron/ Cine plus Production Service GmbH)
2011/12 „History Now!“ (TV-Magazin, Propeller Film/ Pro 7) Regie: Christoph Bauer Rolle: Off
2011/14 „Reisen und Geniessen“ (Beiträge/ TV Berlin) Regie: Pierre Kutzner
2008 „Als der Ostblock Geschichte wurde - Das Mädchen und die Panzer“ (Doku/Arte) Regie: Isabell Blöchl Rolle: Off
2008 „Mama Mirabelle´s Tierkino“ (Synchron/ Deutsche Synchron) Regie: Christoph Kahse Rolle: Mama Mirabelle (Gesang)
2008 „Barbie Christmas Carol“ (Synchron/ Deutsche Synchron) Regie: Christoph Kahse Rolle: Barbie (Gesang)
2008 „Spongebob“ (Synchron/ Deutsche Synchron) Regie: Matthias Müntefering Rollen: div.
2007 „The heartbreak Kid“ (Synchron/ Interopa Film) Regie: Sven Hasper Rollen: div.
2007 „Bones“ (Synchron/ Interopa Film) Regie: Sven Hasper Rollen: div.
2007 „Mr. Bean´s Holiday“ (Synchron/ Berliner Synchron) Regie: Sven Hasper Rollen: div.
2007 „Finding Rodrigo“ (Synchron/ Deutsche Synchron) Regie: Ludwig Schultz Rollen: div.
2004/08 „Wellness & More“ (Beiträge/ FAB) Regie: Pierre Kutzner
2004 „Ibiza - Das Leben der Hippies“ (Dokumentarfilm) Regie: Daniel Krada Rolle: Jocelyne
2003 „Kangaroo Jack“ (Synchron/ FFS Berlin) Regie: Sven Hasper Rolle: Känguruh
2002 „Deadly Species“ (Synchron/ M&E Studios) Regie: Angelika Hiller Rolle: Frau
2002 „Kate & Bobs Shop of Pops“ (Synchron/ Modern Toys Music) Rolle: Kate

Imagefilm / Werbung

2022 „Technische Hochschule Rosenheim“ (Imagefilm/ Spreadfilms)
2021 „American Express“ (Imagefilm/ Hofkapellmeister)
2018 „DentsplySirona“ (Imagefilme/ LiveLive)
2017 „Wolf GmbH“ (Funkspots/ Hofkapellmeister)
2016 „Dodenhof“ (Funkspots/ Doktor X)
2014 „Westend 61“ (Imagefilm/ Speakersearch)
2013 „Tessamino Schuhe“ (Internetspot/ Spreadfilms)
2008 „Kinopolis Rhein Neckar“ (Funkspot/ Rocket Studios)
2008 „Mathäser München“ (Funkspot/ Rocket Studios)
2007 „German Kino plus“ (Trailer/ FennFam LLC, USA)
2006 „Pink Quiz“ (Spot/ MTV)
2002 „EAM Hessen“ (Kinowerbung/ Modern Toys Music)

 Specials

GESANG

Produktionen / Alben

2022 „Nina Ernst - Dunkles Licht” (Album/ Produktion: Nina Ernst)
2022 „A Rosa de Hiroshima” (Musik- und Videoproduktion mit Paulo von Poser, Brasilien)
2021 „Film Noir” (Musik- und Videoproduktion / Nina Ernst)
2021 „If you feel lonely” (Musik- und Videoproduktion / Nina Ernst)
2020 „Ich hab’ nie nachgedacht” (Musik- und Videoproduktion / Nina Ernst)
2020 „Desarvorar“ (Musik- und Videoproduktion mit Tico de Moraes, Brasilien)
2019 „Nina Ernst - A Diva‘s Mind“ (Album/ Label: Fina Flor, Rio de Janeiro, Brasilien)
2019 „Fábio Carneirinho em Paris“ (Gastsängerin/ Konzertmitschnitt in Paris)
2017 „Fehlerblind“ (Backing Vocals für Guido Dossche/ Produktion Steve van Velvet)
2017 „Conexão Berlin“ (Produktion: Andreas Weiser)
2012 „Allein im Ring“ (Backing Vocals für Solo - Album von Ralf Goldkind)
2010 „Nina Ernst canta Jobim“ (Album/ Label: Fina Flor, Brasilien/ Produktion: Ruy Quaresma)
2008 „Familie Ackermann” (Produktion: Ralf Goldkind)
2006 „Taal Tantra - the third eye“ (Ozella Music/ Produktion: Andreas Weiser)
2006 „Heimat - von fern so nah“ (Piranha Records/ Produktion: Jorge Degas/ Andreas Weiser)
2005 „Swinging Christmas“ (Zeitschrift Für Sie/ PIKA Medienproduktion)
2004 „Foxy Babe - Flower of Silence“ (Soloalbum/ Urban Accoustic Studio)
2004 „Love insight“ (Global Bass Players / Label: Mental Madness)

Filmmusik / Werbung

2016 „Tatort“ (Filmmusik/ ARD)
2009 „Dani Lowinski“ (TV - Serie/ Edition Meister)
2006 „Tropical Island Song“ (TV - Werbung/ Hansa Tonstudio Berlin)
2005 „Payback Card“ (TV - Werbung/ Edition Meister)
2005 „Lada” (TV - Werbung/ Edition Meister)
2004 „Astra Zeneca Firmensong“ (Bahnhof Creativ)
2002 „Kate & Bobs Shop of Pops“ (TV - Werbung/ Universal Music)