Roland Wolf

Roland Wolf

Membro dal 2 decadi
"Wandelbare, warme angenehme Stimme im Altersbereich 25-45 Jahre"

Im Jahr 2004 schloss Roland Wolf sein Schauspielstudium mit Diplom an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz ab. Der gebürtige Trierer wurde in der Reihe „Berlins aufregendste junge Schauspieler“ 2013 in der Zitty Berlin über Roland Wolf geschrieben: Jede Figur, die er spielt, verwandelt er in etwas Besonderes und gibt ihr etwas anrührend Würdevolles. Roland Wolf ist wandelbar – er verschwindet in seinen Figu­ren und lebt zugleich in ihnen. Bei jeder Rolle fragt sich Wolf: „Was ist die Sehnsucht der Figur im Gegensatz zu ihrem Verhalten? Lachen kann man mit Roland viel, denn auch das komödiantische Talent steckt ihm seit jeher im Blut. So spielt er schon über 100 Vorstellungen die Komödie „Frau Müller muss weg“, die von Sönke Wortmann am Grips Theater inszeniert wurde. Seit 2013 steht Roland auch vor der Kamera für Tom Tykwer, Sönke Wortmann und viele andere. Und auch vor dem Mikro ist er seit 2007 als Sprecher in Berlin tätig. Für Hörbuch, Doku, Voice-over, Werbung, Hörspiel und Synchron hat Roland Wolf schon verschiedene Aufgaben übernommen. Als Feststimme der Versicherung Direct-Line, verschiedene Spots für VW, Volksbank, TV Columbus, Staples, Bio Mineralwasser uvm.

 Formazione

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

 Esperienza

Disponent Anette Bogun bei der Interopa
Synchron bei Cinephon, DS, FFS, BSG, Interopa, Hermes, SDI, Splendid, Antares, Arena u.a.
Hauptrolle Folgen Serie Power Rangers, Originals, Veggie Tales u.a.
Epsiodenrollen Cold Case, Aliens in America, Greys Anatomy, Rectify, House of Cards uva.
On Air Nachrichtensprecher bei Antenne West
Off Stimme Werbespot für Direct Line, Staples, Vio, TV Columbus, VW
TV Dokus, voice over für Arte, Pro7, ZDF uva.

 Peculiarità

Roland Wolf ist fest im Ensemble des GRIPS Theaters seit April 2007

Roland Wolf ist im GRIPS Theater zu sehen als

Patrick Jeskow in Frau Müller muss weg,
Regie SÖNKE WORTMANN
Karl Liebknecht in Rosa Luxemburg
Sven in Winner & Loser
Junge im Mantel, Witwe Kriemhild usw. in Linie 1
Benedikt Danone in Schöne neue Welt
Dennis in schwarzweißLila
Russki, Hefter, 2. Hitlerjunge u.a. in Ab heute heißt Du Sara


Jahrgang: 1978
Spielalter: 18 - 30
Größe: 1,83 m / schlank
Haare: dunkelblond
Augen: blau

Ausbildung

2000 - 2004 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz


Theater

05/2006 - 04/2007 Stadttheater Bremerhaven
Toffolo in "Krach in Chiozza" (Goldoni), Regie: Thilo Voggenreiter
Lohmann in "Professor Unrat" (Mann / Zadek), Regie: Wolfgang Hofmann
Fischpinguin in "Die kleine Meerjungfrau" (Andersen / Schildberg), Regie: Milena Paulovics

09/2004 - 08/2006 Landesbühne Wilhelmshaven
Jacob in "La Cage aux Folles" (Hermann / Fierstein), Regie: Olaf Strieb
Sir Toby Rülps in "Was ihr wollt" (Shakespeare), Regie: Reinhardt Friese
Wurm in "Kabale und Liebe" (Schiller), Regie: Andreas Ingenhaag
Vorderteil in "Alle Kühe fliegen hoch" (Blum / Witting), Regie: Dietrich Trapp
u.a.

03/2004 - 07/2004 Theater der Jugend Wien
Patroklos in "Ilias" (nach Homer), Regie: Zeno Stanek

2003 Schauspielhaus Graz
Robert in "Frühlings Erwachen" (Wedekind), Regie: Robert Schmidt


2003 Theater im Palais Graz
Der Sprecher in "Wir spielen die Zauberflöte" (Schikaneder), Regie: Frank Strobel

2002 Schauspielhaus Graz
Herr Bimmel in "Umsonst" (Nestroy), Regie: Cornelia Crombholz

2002 Kunstuniversität Graz
Erzähler im Oratorium "König David" (Honegger), Regie: Jochum

2002 Theater im Palais Graz
Jason / Chor in Szenencollage "Projekt M", Regie: Hanspeter Horner

Kurzfilme

2006 Er (HR) in "Die Früchte Gottes", Regie: David Shelton

2003 Moderator in "Starabella", Regie: S. Fent & M. Lenz

2002 Er (HR) in "Der Test", Regie: Götz Spielmann
Thorsten Mittermeier in "ProDeath", Regie: S. Fent & M. Lenz
Sprecher in "Shitcom.Family", Regie: S. Fent & M. Lenz