
Tatjana Lackner
Die Schule des Sprechens ist seit vielen Jahren die Kaderschmiede für Berufssprecher_innen und Karriereorientierte im deutschsprachigen Raum. 1995 wurde das Unternehmen von der professionell ausgebildeten Radiosprecherin Tatjana Lackner gegründet. Ziel ist, Menschen, die beruflich oder privat durch gute Rhetorik punkten wollen, fundiertes Wissen und die damit verbundenen Fertigkeiten zu vermitteln. Das Leistungspotenzial umfasst Kommunikationstraining, Medien- und Pressecoachings, Kameratrainings in gebundener Mediensprache im individuellen Modul-Konzept:
Atemtechnik, Sprechtechnik, Phonetik-Unterricht am Klavier, Stimm-Modulation, Rhetorik bzw. Kommunikation, Kameracoaching und Sendevorbereitung, Persönlichkeitstraining, Outfit und Styling Beratung, Körpersprache, Rhetorik auf Englisch (Native Speaker), Schreibcoaching
Alle Unterrichtseinheiten finden im Einzeltraining statt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihren Trainer_innen garantiert den optimalen Lernerfolg. Zurzeit arbeiten in den Fachabteilungen 40 Trainer_innen, wobei die Core-Crew aus 15 Personen besteht:
Atemspezialist_innen, Sprechtechniker_innen, professionelle Berufssprecher_innen, geprüfte Schauspieler_innen, Kamera-Coaches und Kommunikations-Experten_innen, Wirtschaftscoaches & Medientrainer_innen, Persönlichkeitstrainer_innen, externe Profi-Lektor_innen
Ausbildung
In der Wirtschaft und in den Medien werden Stimmen für Mailboxen, Internet, Werbung, Callcenter, Firmenpodcasts und für Unternehmenspräsentationen auf Video gesucht. Auch bei Off-Air-Moderationen wie Firmenfesten, Kongressen, Veranstaltungen, ... werden immer häufiger ausgebildete Sprecher_innen und Moderator_innenen gebucht. Die meisten Sprecherprüfungskandidat_innen haben mit der Ausbildung zum professionellen Berufssprecher als Zweitjob begonnen.
Neben den technischen Grundregeln mussten die Prüfungskandidat_innen Texte aus allen Genres (Nachrichten, Beitrag, Moderation und Werbung) präsentieren und wurden von einer anspruchsvollen, aber begeisterten Jury für ihre Leistungen gelobt.
Viele unserer Absolvent_innen kommen aus den Bundesländern, aber auch aus der Bundesrepublik. Die Altersrange ist stets breit. Die Jüngste war 21 Jahre alt, der Älteste knapp 70. Alle haben sie ein Jahr lang weder Anreise, noch logistischen Aufwand gescheut und wurden heute dafür belohnt.
Erfahrung
Wen haben wir ausgebildet?
Wer die Schule des Sprechens absolviert, hat eine wichtige Etappe auf seinem Bildungsweg geschafft. Die gemeinsame Arbeit mit unseren Absolvent_innen, intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich und ausgezeichnete Abschlüsse machen auch uns stolz. Wer die Schule des Sprechens verlässt, kann sich sehen und vor allem hören lassen:
Daniela Zeller, Moderatorin, Trainerin
Pamela Grün, Radio Wien
Ilse Krothmayr, Programmchefin Radio Arabella
Ralph Waldhauser, Chefredakteur Radio Arabella
Mag. Rudolf Schwarz, Radio Arabella
Lilo Bellotto, Radio Stephansdom
Sonja Hochecker, ORF
Elisabeth Krammer, ORF
Joe Daxbacher, Radio Arabella
Doris Meixner, Stimmig
Alina Kastner, Bsc, BA
Daniel Ammerhauser, Radio Arabella
Heidi Mascher-Pichler, Evangeliums-Rundfunk
Mag. Nina Consemüller, Marketingleiterin SevenOne Media
Ulrike Kriegler, Show & Co, TW1
Ursula Maria Herzl
Mag. Julia Pirmoser, Kronehit Radio
Mag. (FH) Laura Hermann, Gotv
Mag Katharina Cerny, Seitenblicke-Redaktion
Leni Lust, Sängerin, Autorin, Schauspielerin
Andreas Maurer, Ö1
Angela Slepetzki, Konzertpianistin
Astrid Petermann, Ö1
Leila Mahdavian, ORF, Radio Wien
Mag. Tanja Geleckyj, Radio Arabella
Sandrine Rohrmoser, Radio Arabella
Isabel García, Moderatorin, Autorin, Trainerin
Stefan Rasch, screenagers, Agenturchef
Nadine Birkmeyer, Schauspielerin
Mag. Christian Veith, ehem. Evangeliums-Rundfunk
Eberhard Wagner, Schauspieler, Werbesprecher
Stefan Naas, Radio Duisburg, Radio NRW
Alexander Stranig, 88,6
Christian von dem Borne, 88,6
Michaela Zimbelius, Wiener Festwochen
Paula Thun-Hohenstein, Oratorium, Pfarre St. Rochus
Mag. Dr. Daniela Zimper, Ö1
Bernhard Eppensteiner, Ö1
Andrea Geier, Top-Triatletin, Moderatorin LAOLA1
Michael Köppel, Ö1
Raphael Sas, Ö1
Barbara Tschandl, Radio Niederösterreich
DI Verena Schmid, Balcony TV
Mag. (FH) Peter Rieder, HR Raiffeisen, 88,6
Bianca Schwarzjiirg, Café Puls TV, Kronehit
Mag. Christiane Mayr, Life Radio Tirol, Morningshow
Mag. Marlene Schnedl, Ö1
Gilbert Stadlbauer, KroneHit Radio
Rebekka Salzer, ORF (ZiB)
Mag. phil. Susanne Rabl (News Verlag)
Sarah Barcí, Ö1
Sylvia Saringer, ATV
Manuel Winkler, Radio Arabella
Herbert Bren, Unternehmer
Werner Goger, Kameramann
Bernd Satzinger, Musiker
Christina Klung, BA, Studentin
Eva Käßmayer, MAS, PR-Beraterin
Johannes Sawerthal, Kaufmännischer Angestellte
Pamina Haussecker, Dipl.- Politologin und Projektleiterin
Sabine Phol, Flugbegleiterin
Sebastian Blechinger, Schauspieler
Susanne Bauer, Roaming Engineer
Florian Reichl, Schauspieler
Hannah Margarete Buchinger, Stdentin
Kristina Buconjic, ORF Landesstudio Burgenland
Lisa Mayer, Sängerin und Redakteurin
Mag. (FH) Kerstin Gutleder, Café Puls
Mag. Emil Weber, Unternehmensberater
Sannah Burghauser, Bewegungstherapeutin
Tina Muliar, Schauspielerin
Alexander Zimm, MA, Brand Manager
Andreas Hutterer, Sprachtrainer
Daniela Pils, Ordinationsangestellte
Elfe Köck, Bankangestellte
Ina Maria Eller, Flugbegleiterin
Mag. Daniela Ettl, Unternehmerin
Mag. Franz Schlacher, AHS-Lehrer
Mag. Sieglinde Größinger, Musikerin
Mag.a Maiada Hadaia, MA, Programmkoordinatorin und Radiojournalistin
Romana Stiegler, Logopädin und Sängerin
Valentin Ladstätter, BA, Journalist
Besonderheiten
Immer & Überall
Einzelunterricht
Einzelunterricht ist eine der Voraussetzungen für intensives Training auf höchstem Niveau. So ist auch garantiert, dass die Inhalte genau auf Ihren Bedarf abgestimmt sind.
Individuelle Unterrichtseinheiten
Unterrichtsstunden werden individuell vereinbart – dadurch ist Ihr Einstieg jederzeit möglich!
Grenzenlos
Die Schule DES SPRECHENS ist auch mobil! Dadurch profitieren europaweit Schulen, Bildungszentren, Universitäten und Unternehmen von unseren maßgeschneiderten Seminaren.
Zentrale Lage
Unsere modern ausgestattete Schule befindet sich nur drei Gehminuten vom Wiener Stephansdom entfernt. Auf 400m² finden unsere Kund_innen außergewöhnliches Trainingsambiente, das sich in Design und Atmosphäre von vielen anderen Ausbildungshäusern deutlich abhebt.
Flexible Öffnungszeiten
Von Montag bis Samstag 8 bis 21 Uhr bieten wir besonders Berufstätigen die Möglichkeit, von unseren Leistungen zu profitieren.